Sie erhalten einen Überblick über die Grundlagen zum Aufbau eines Zoll-Compliance-Systems und den Ablauf der Zoll- und Außenwirtschaftsprüfung im Unternehmen. Der erfahrene Referent (ehemaliger Zollinspektor, heute Zollberater und zugleich Inhaber einer Zollagentur) stellt anhand von praktischen Beispielen dar, welchen Risiken Unternehmen im internationalen Handel begegnen und welche Maßnahmen getroffen werden können, um Verstöße gegen das Zoll- und Außenwirtschaftsrecht effektiv auszuschließen. Dabei wird insbesondere auf die Kontroll- und Prüfungsmöglichkeiten des Hauptzollamtes eingegangen und zollrechtliche Alltagssituationen werden aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Es wird zudem dargestellt, welche Fehler häufig gemacht werden, wie eine Zollprüfung abläuft, welche Prüfungsmethoden Zollprüfer anwenden und wie eine Prüfung unternehmensintern vorbereitet werden kann.
Anhand von Beispielfällen wird dargestellt, welche Konsequenzen sich aus Verstößen gegen das Zoll- und Außenwirtschaftsrecht ergeben können und wie man diese vermeiden kann.
Praxistipps und Diskussionsmöglichkeiten runden das Seminar ab und bereiten die Teilnehmer auf die Zoll- oder Außenwirtschaftsprüfung sowie den Aufbau oder die Optimierung des innerbetrieblichen Compliance-Systems vor.
Die Registrierung ist leider bereits geschlossen. Für Rückfragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
00
Tage00
Stunden00
Minuten00
Sekunden9. Juni 2022 _ 9 - 17 Uhr
Falls dieses Seminar nicht in Präsenz stattfinden kann, werden wir es als Webinar anbieten und Sie rechtzeitig per E-Mail über die Änderung informieren.
Folgende Themen werden behandelt:
Referent:
Abdulkerim Kuzucu
Dipl.-Finanzwirt (FH/ZOLL)
Ihre Ansprechpartnerin: Monika Sonnack