0
Tage0
Stunden0
Minuten0
Sekundenbis zur Veranstaltung
20. Mai 2025 || 9 bis 17 Uhr
Folgende Themen werden behandelt:
Nichtpräferenzieller Ursprung
Präferenzursprung
- Zollunion mit der Türkei
- Präferenzen in Europa
- Übersicht über die geltenden Präferenzabkommen
- Länderlisten
- Präferenzen bei der Einfuhr
- Vorlagefristen
Anwendung der materiellen Ursprungsregeln
- Einleitung
- Prüfungsschema
- Fundstellen
- Vollständige Erzeugung
- Ausreichende Be- oder Verarbeitung
- Einreihung
- Listenanwendung / Toleranzen / Besonderheiten / Werte
- Minimalbehandlung
- Territorialitätsprinzip
- draw-back-Verbot
- Kumulation
- Regionales Übereinkommen / Übergangsregeln
- Pan-Euro-Med-Zone
- Besonderheiten Kanada / Japan / Vereinigtes Königreich / Neuseeland
- Lieferantenerklärung und Auskunftsblatt
- Vereinfachungen
- Verbindliche Ursprungsauskunft
- Informationsquellen
Referent:
Dipl.-Finanzwirt Volker Martin
IHK für Rheinhessen

- Schillerplatz 7, 55116 Mainz
- international@rheinhessen.ihk24.de
- 06131 262-1701
Ihre Ansprechpartnerin:
Monika Sonnack