Online: Die neuen Regelungen der Fachkräfteeinwanderung – So gewinnen und integrieren Sie internationale Fachkräfte


Vor Kurzem wurden die neuen gesetzlichen Regelungen zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung beschlossen. In den nächsten Monaten treten sie etappenweise in Kraft.
 

Für Unternehmen bedeutet das: Es wird Erleichterungen bei bereits bestehenden Möglichkeiten geben. Es werden aber auch ganz neue Wege hinzukommen, Fachkräfte aus Drittstaaten zu beschäftigen.
 

Einreise mit berufspraktischer Erfahrung, Berufsanerkennung bei paralleler Beschäftigung (Anerkennungspartnerschaften) oder Chancenkarte zur Arbeitssuche, die Liste ist lang. In diesem Webinar wollen wir Ihnen einen Überblick geben.

Die Registrierung ist leider bereits geschlossen. Für Rückfragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Sekunden

bis zur Veranstaltung

9. November 2023, 10:00 - 11:00 Uhr (MEZ)

Programm

Begrüßung und Vorstellung der Welcome Center Rheinland-Pfalz

Susanne Ditzer
Fachkräftesicherung/Welcome Center, IHK Koblenz

 

In kurzen Impulsen stellen wir Ihnen praxisbezogen vor,

  • was die neuen gesetzlichen Regelungen für Ihr Unternehmen bedeuten, wie Sie sie nutzen können und wer Sie dabei unterstützt.
  • wie das kostenfreie IHK-Service-Angebot UBAconnect funktioniert und wie Sie damit beruflich qualifizierte, internationale Fachkräfte unverbindlich kennenlernen und über eine Nachqualifizierung gewinnen können.
  • wie die Integration in den Betrieb ganz praktisch gelingt – vom Ankommen im Unternehmen über den Spracherwerb bis zur erfolgreichen Nutzung von Fördermöglichkeiten.


Referenten:

Verena Maisch
Projekt „Unternehmen Berufsanerkennung“

Kai von Lengerke
NETZWERK Unternehmen integrieren Flüchtlinge


Moderation:

Ute Lachmayer
Referentin International | Welcome Center, IHK für Rheinhessen