Innovationsfluss Nahe: "Business­früh­stück zum Thema Energie­ef­fi­zienz"

Soll die Energiewende hin zu erneuerbaren Energieerzeugern gelingen, bedarf es intelligenter Energienetze mit ausgeklügeltem Energiemanagement. Doch was ist für das Energienetz der Zukunft alles erforderlich? Wie gelingt es, das Netz trotz starker Einspeiseschwankungen der erneuerbaren Erzeuger stabil zu halten? Welche Rolle spielen Netzausbau, die Verkopplung der Sektoren Strom, Gas, Wärme und Transport und die damit verbundenen Speichersysteme? Mögliche Ansätze werden im Vortrag von Prof. Dr. Fabian Kennel angeregt.

Prof. Dr. Pudlik wird auf die Perspektiven der Energiewirtschaft und Energiepolitik mit Fokus auf den Industriesektor eingehen. Er gibt hierbei Einblick in die Ergebnisse seiner Forschungen zu Langfristszenarien, die das Fraunhofer ISI für das BMWK erstellt, und leitet daraus Implikationen für die Wirtschaft ab. Außerdem wird die Option der Großwärmepumpen in der Industrie als Beispiel vorgestellt.

Referenten: Prof. Dr. Fabian Kennel (Umwelt-Campus Birkenfeld), Prof. Dr. Martin Pudlik (TH Bingen) und Dr. Florian Steidl (IHK für Rheinhessen)

Die Registrierung ist leider bereits geschlossen. Für Rückfragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

bis zur Veranstaltung

10. Oktober, 8:30 - 10:30 Uhr (MESZ)

Hermann-Hoepke-Technikum

MapTiler logo

Impressum | Datenschutz

© IHK für Rheinhessen | Schillerplatz 7 | 55116 Mainz | Tel: 06131 262-0 | event@rheinhessen.ihk24.de