0
Tage0
Stunden0
Minuten0
Sekundenbis zur Veranstaltung
10. + 11. Juni 2025
jeweils von 9-16:30 Uhr
Folgende Themen werden behandelt:
Exportabwicklung
- Angebotserstellung
- Bedeutung und Auswirkungen auf das Auslandsgeschäft
- Lieferbedingungen (INCOTERMS® 2020)
- Zahlungsbedingungen (u. a. Kasse gegen Dokumente, Akkreditiv)
- Exportkalkulation
Versicherungsfragen im Export
- Risiken und Deckungsmöglichkeiten
- General- und Einzelpolicen
Länderspezifische Versanddokumente und Zollanmeldungen
- Handels- und Proformarechnung, Packliste
- Frachtbriefe (B/L, AWB, CMR, FCR)
- Ausfuhranmeldung (ATLAS) und Notfallkonzept (EPAS)
- Warenverkehrsbescheinigung (EUR.1), Lieferantenerklärung (LE)
- Ursprungszeugnis (IHK)
- Intrastatmeldung und Zusammenfassende Meldung
Ursprungsregeln und Präferenzen
Nachweise gegenüber der Finanzverwaltung
- Verbringungsnachweis (Gelangensbestätigung)
- Ausfuhrnachweis (Ausgangsvermerk)
Zielgruppe:
Mitarbeiter aus Vertrieb, Verkauf, Export, Logistik, Versand, Transportwesen sowie Auszubildende und Wiedereinsteiger
Referent:
Dr. Ralf Ruprecht oder Dr. Peter Ruprecht
Dr. Ruprecht & Partner, Unternehmensberatung, Heidelberg
IHK für Rheinhessen

- Schillerplatz 7, 55116 Mainz
- international@rheinhessen.ihk24.de
- 06131 262-1701
Ihre Ansprechpartnerin:
Monika Sonnack