Webinar: Basics Import - Zoll: Wie man erfolgreich Waren aus dem EU-Ausland importiert


In der Praxis fordert gerade die Zollabwicklung von Importsendungen Mitarbeitern in Unternehmen besondere Kenntnisse ab. Die Komplexität der zoll- und außenwirtschaftsrechtlichen Zusammenhänge ist dabei oft nicht genau bekannt. Hinzu kommt, dass sich die Anforderungen im internationalen Handel häufig sehr schnell ändern oder verschärfen. Neue Handelsabkommen, besondere Meldepflichten (zum Beispiel CBAM), einschneidende geopolitische Entscheidungen, aktuelle Krisengebiete oder internationale Handelsauseinandersetzungen (unter anderem Schutzzölle), machen es jedoch notwendig, sich über die möglichen Auswirkungen bei der Zollabfertigung im Klaren zu sein.



 

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Wie sind Sie auf diese Veranstaltung aufmerksam geworden? *
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Hinweis zum Datenschutz:
Sie sind berechtigt, jederzeit Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Sperrung Ihrer personenbezogenen Daten nach den gesetzlichen Bestimmungen zu verlangen.

Ausführliche Hinweise finden Sie in den Informationen zur DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) und der Datenschutzerklärung.

Einwilligung *
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

Preis pro Teilnehmer: 170 €

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

bis zur Veranstaltung

16. September 2025 | 9 - 13 Uhr

 

Dieses Seminar richtet sich grundsätzlich an Einsteiger, eignet sich aber auch für erfahrene Fachkräfte, die ihre Kenntnisse aktualisieren möchten. 

Das Praxisseminar „Basics Import – Zoll “ behandelt neben zoll- auch exportkontrollrechtliche Themen. 

Die Teilnehmenden erhalten verständliche Einblicke und ein solides Verständnis der Grundlagen bei der Import-Zollabwicklung. Sie lernen im Seminar, welche Inhalte Einfuhranmeldungen haben müssen und wo sie spezielle Importvorschriften recherchieren können. Und: Sie werden sensibilisiert für mögliche Fallstricke bei der Importabwicklung, lernen Zollvorteile kennen und erfahren mehr über die Prüfung von Einfuhrabgabenbescheiden.


Referentin
Iris Scherer-Wunn 
Dipl. Finanzwirt (FH) Zoll, Geschäftsführerin Business Akademie Südwest, Zollexpertin
Die Referentin ist ehemalige Zöllnerin und seit vielen Jahren als Beraterin für Zoll und Außenwirtschaft tätig.