Webinar: Künstliche Intelligenz in der Zollabwicklung – Im Fokus: KI-gestützte Tarifierung und Stammdaten-Management mit AEB Product Classification

In unserem nächsten Webinar der Reihe „Künstliche Intelligenz in der Zollabwicklung“ präsentieren wir gemeinsam mit AEB SE, wie Automatisierungen und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz dabei helfen, effizientes Datenmanagement der Außenhandelsdaten zu gestalten. 

Dieses Webinar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Zoll, Außenhandel und Logistik, die ihre Prozesse durch den Einsatz moderner Technologien effizienter gestalten möchten.

Aufbauend auf der Zolltarifierung steckt in der korrekten und effizienten Verwaltung von Außenhandelsdaten das größte Potenzial für die Automatisierung und durchgängige Digitalisierung von Zollprozessen. Product Classification unterstützt durch umfangreiche Funktionalitäten die Verwaltung dieser Stammdaten und ermöglicht es Unternehmen größtmöglichen Mehrwert aus ihren Daten zu erhalten. 

Was erwartet Sie?

  • Automatisierte Zolltarifierung und Datenmanagement: Hohe Präzision und Zeitersparnis durch KI-basierte Vorschläge und Automatisierungsregeln.
  • Praxisnaher Einblick: Live-Demo von Product Classification
  • Sinnvolle Ergänzung unterschiedlichster Technologien und Strategie für effizientes Datenmanagement
  • Integration: Einblick in die Anbindung an bestehende ERP- und Zollsysteme.
  • Bereitstellung von weltweitem Content, automatisiert.  

Das Webinar der IHK für Rheinhessen ist ein Angebot für die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz und damit für alle IHK-Mitgliedsunternehmen in Rheinland-Pfalz.

Webinarreihe "KI in der Zollabwicklung"
Weitere Termine und Themen finden Sie unter:
https://www.ihk.de/rheinhessen/ki-zoll 

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Hinweis zum Datenschutz:
Sie sind berechtigt, jederzeit Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Sperrung Ihrer personenbezogenen Daten nach den gesetzlichen Bestimmungen zu verlangen.

Ausführliche Hinweise finden Sie in den Informationen zur DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) und der Datenschutzerklärung.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

bis zur Veranstaltung

7. Mai 2025, 10:00 - 11:30 Uhr (MESZ)

 

 

10 Uhr 
Begrüßung und Einführung in die Webinarreihe
Elvin Yilmaz
Abteilungsleiterin International der IHK für Rheinhessen

10:15 – 11 Uhr - KI-gestützte Tarifierung und Stammdaten-Management

  • Bedeutung von guten, vollständigen Außenhandelsdaten zur Automatisierung und Digitalisierung von Zollprozessen
  • Bestmögliche Nutzung von bestehenden Daten durch die kombinierte Nutzung von unterschiedlichen Funktionalitäten
  • Vorteile der Automatisierung durch KI und Regeln

11 bis 11:30 Uhr – Live-Demo von Product Classification

  • Vorstellung der Funktionen des Tools
  • Umfangreiche Unterstützung eines Aufgabenmanagements zur Verwaltung von Außenhandelsdaten + Prozessabbildung
  • Praxisbeispiel zur Tarifierung und weiterer Anreicherung von relevanten Außenhandelsdaten  
  • Automatisierter Umgang mit regulatorischen Änderungen 
  • Qualitätssicherung durch KI-gestützte Ausreißeranalyse
  • Klare Dokumentation von Änderungen

Referent:

Daniel Schüler
Product Manager – Product Classification bei AEB

Verpassen Sie keine interessanten News und Veranstaltungen mehr! Erhalten Sie Zugang zu exklusiven Informationen von Expertinnen und Experten sowie kostenfreie Beratungsangebote. Wählen Sie die Themenschwerpunkte aus, zu denen Sie Einladungen und Nachrichten erhalten möchten.

Hier geht's zur Newsletter-Anmeldung