Wirtschaftsfrühstück "KI in der Logistik"

wir laden Sie herzlich zum Wirtschaftsfrühstück zum Schwerpunktthema KI in der Logistik ein. Im Mittelpunkt: Wie kann echte Wertschöpfung für Ihre Logistikprozesse und für Ihr Unternehmen entstehen?

Dienstag, 25. März 2025, 9:00 bis 11:00 Uhr
in der TH Bingen, Raum 0-308
Hermann-Hoepke-Technikum
Rochusallee 4, 55411 Bingen

Ohne gute Daten keine intelligente Logistik: Prof. Rolf Krieger gibt einen Impuls, wie KI Logistikprozesse optimieren kann. Anhand konkreter Beispiele wird verdeutlicht, wie fehlerhafte Daten KI-gestützte Systeme beeinträchtigen und warum eine saubere Datenbasis entscheidend für präzise Prognosen und effiziente Logistikprozesse ist.

Prof. Matteo Marouf zeigt, wie Sie KI strategisch angehen, typische Stolperfallen vermeiden und konkrete Anwendungsbereiche identifizieren. Mit Beispielen und praxisnahen Tipps betrachten wir, wie auch kleine und mittelständische Unternehmen mit dem Thema KI strategisch umgehen und wie Sie davon profitieren können.

Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Innovationsfluss Nahe“. Sie bringt Wissenschaft und Wirtschaft in der Region entlang der Nahe zusammen, um Wissenstransfer zu fördern und Innovationen voranzutreiben. Im Fokus steht auch der direkte Austausch. Es kooperieren die IHK Koblenz, die IHK für Rheinhessen, die TH Bingen und der Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier,  

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Die Registrierung ist leider bereits geschlossen. Für Rückfragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

bis zur Veranstaltung

25. März 2025, 9:00 - 11:00 Uhr (MEZ)

TH Bingen, Raum 0-308, Hermann-Hoepke-Technikum

google maps

Ihre Ansprechpartner: 
Dr. Florian Steidl