Neue Anforderungen in der Cybersicherheit: So werden Sie fit für die NIS2-Richtlinie!

Webinar am 19. August von 9 Uhr bis 10:30 Uhr


Die NIS2-Richtlinie legt verbindliche Anforderungen an die Cybersicherheit von Unternehmen in Europa fest. Aktuell wird sie in deutsches Recht umgewandelt - Unternehmen müssen sich also auf neue Anpassungen einstellen.

Ziel dieses Webinars ist es, Ihnen die wesentlichen Inhalte der NIS2-Richtlinie verständlich darzustellen und zentrale Fragen zu klären. Unsere Expertinnen und Experten vermitteln Ihnen anhand von Use Cases grundlegendes Wissen zu den rechtlichen Vorgaben, den zentralen Anforderungen und zu praktischen Maßnahmen:

  • Stephan Engels (MCSS UG) - Grundlagenwissen NIS2 und Use Case Sicherheitsleitlinie

  • Isabell Hottinger (DsiN e.V.) - Vorstellung FitNIS2-Navigator

  • Antje Reens (NovaStor GmbH) - Use Case Datenspeicherung und Wiederherstellung

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Unternehmen optimal auf die neuen Anforderungen vorzubereiten und melden Sie sich jetzt an! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

>>> LINK ZUR TEILNAHME <<<

Ihr Ansprechpartner:
Daniel Pauls | Telefon 06131 262-1711
daniel.pauls@rheinhessen.ihk24.de

Das Webinar findet im Rahmen des Förderprojekts FitNIS2 von Deutschland sicher im Netz e.V. statt und richtet sich an Geschäftsführende und IT-Beauftrage von KMUs aus Unternehmen in ganz Rheinland-Pfalz. Die Teilnahme ist kostenfrei. 

Link zur offenen Registrierung: Link

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

Einwilligung in Bild- und Tonaufnahmen:
Die Veranstaltung wird gegebenenfalls medial begleitet und das entstandene Bild- und Tonmaterial für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit genutzt. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass während der Veranstaltung Bild- und Tonaufnahmen von Ihnen gemacht und diese gegebenenfalls auf der Homepage und in der Kammerzeitschrift der IHK für Rheinhessen veröffentlicht werden. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, sprechen Sie die Fotografen vor Ort an.
Hinweis zum Datenschutz:
Sie sind berechtigt, jederzeit Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Sperrung Ihrer personenbezogenen Daten nach den gesetzlichen Bestimmungen zu verlangen.
Ausführliche Hinweise finden Sie in den Informationen zur DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) und der Datenschutzerklärung.

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

bis zur Veranstaltung

19. August 2025, 9:00 - 10:30 Uhr (MESZ)