Webinar „Nachhaltiges Bauen: Zukunftsfähige Lösungen für den Gewerbebau“

Nachhaltiges Bauen ist längst kein Trend mehr, sondern eine Notwendigkeit. Bis 2045 soll der Gebäudebestand klimaneutral sein. Das betrifft nicht nur Wohn-, sondern auch Gewerbebauten. Klimaneutralität ist jedoch nur eine Anforderung an das nachhaltige Bauen. Auch Energie- und Ressourceneffizienz, flächensparende Nutzung, Kreislaufwirtschaft sowie nachhaltige Baustoffe spielen eine große Rolle.

Erhalten Sie anhand praxisnaher Beispiele einen Überblick über die unterschiedlichen Facetten des nachhaltigen Bauens. Erfahren Sie von Expertinnen, welche Strategien und Praxisbeispiele bereits erfolgreich umgesetzt werden und wie Sie nachhaltige Prinzipien in Ihren Bauprojekten integrieren können.

Dafür haben wir Referentinnen und Referenten eingeladen, die in der Branche tätig sind und ein breites Wissen im Bereich des Nachhaltigen Bauens sammeln konnten. Wir werden Ihnen zeigen, wie nachhaltige Gewerbebauten aussehen können – nicht nur auf dem Papier, sondern auch in der Praxis.

Melden Sie sich jetzt an und gestalten Sie mit uns die Zukunft des Bauens!

Online-Veranstaltungsreihe "Gewerbegebiete zukunftsfähig gestalten" 
Weitere Termine und Themen finden Sie unter: 
https://www.ihk-rlp.de/zukunft-gewerbegebiete-2025

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Einwilligung in Bild- und Tonaufnahmen:
Die Veranstaltung wird gegebenenfalls medial begleitet und das entstandene Bild- und Tonmaterial für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit genutzt. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass während der Veranstaltung Bild- und Tonaufnahmen von Ihnen gemacht und diese gegebenenfalls auf der Homepage, in der Kammerzeitschrift der IHK für Rheinhessen und in lokalen Medien veröffentlicht werden. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, haben Sie die Option, die Kamera und das Mikrofon während des Webinars auszuschalten.

Hinweis zum Datenschutz:
Sie sind berechtigt, jederzeit Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Sperrung Ihrer personenbezogenen Daten nach den gesetzlichen Bestimmungen zu verlangen.

Ausführliche Hinweise finden Sie in den Informationen zur DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) und der Datenschutzerklärung.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

bis zur Veranstaltung

19. März 2025, 14:00 - 16:00 Uhr (MEZ)

Programm

14:00 Uhr
Begrüßung
Alexa Gádi, IHK für Rheinhessen und 
Justine Markisch, IHK Pfalz

 

14:10 Uhr
Nachhaltige Gewerbebauten auf dem Weg zur Wirtschaftlichkeit
Luca Arenz, Geschäftsführer ARCenergie GmbH

 

15:00 Uhr
Nachhaltige Baustoffe, der Hebel für klimafreundliches Bauen 
Anna Fernando, Geschäftsführerin Bau Natura

 

15:30 Uhr
Nachhaltiger Modulbau – Projektbericht eines Bundesbau
Aaron Weber, Niederlassungsleiter ALHO Systembau GmbH

Unsere Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für Sie

speaker

IHK Darmstadt Rhein Main Neckar

Susanne Roncka
(06151) 871-12 23
susanne.roncka@darmstadt.ihk.de
speaker

IHK Koblenz

Fabian Henn
(0261) 106-219
henn@koblenz.ihk.de
speaker

IHK für die Pfalz

Justine Markisch
(0621) 5904-15 40
justine.markisch@pfalz.ihk24.de
speaker

IHK für Rheinhessen

Alexa Gádi
(06131) 262-1305
alexa.gadi@rheinhessen.ihk24.de
speaker

IHK Rhein-Neckar

André Trendl
(0621) 1709-1 92
andre.trendl@rhein-neckar.ihk24.de
speaker

IHK Saarland

Marcel Krupka
(06 81) 95 20-414
marcel.krupka@saarland.ihk.de
speaker

IHK Trier

Wilfried Ebel
(06 51) 97 77-9 20
ebel@trier.ihk.de