0
Tage0
Stunden0
Minuten0
Sekundenbis zur Veranstaltung
4. November 2025, 10:00 - 15:00 Uhr (MEZ)
Programm
Check-In ab 9:30 Uhr
Moderation:
Marc Hinderlich
Oliver Sacha, Bereichsleiter Unternehmensservice, IHK für Rheinhessen
Sabine Köhne-Finster, Senior Economist für Befragungen und Weiterbildungsforschung, Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
„Vom Engpass zur Stärke: Mitarbeiterbindung als Schlüssel gegen den Fachkräftemangel“
Der Fachkräftemangel trifft auch Rheinhessen spürbar. Wer seine Mitarbeitenden langfristig bindet, gewinnt nicht nur Stabilität, sondern auch Innovationskraft und Attraktivität als Arbeitgeber. Der Vortrag zeigt praxisnah, wie Führung, Unternehmenskultur und mentale Gesundheit zu wirksamen Strategien gegen den Engpass werden.
Experten und Best Practice:
5 Impulse in je 10 Minuten
Fachkräftegewinnung mit dem Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
Regierungsoberamtsrätin Yvonne Hans, stellvertretende Leiterin BFD Koblenz
Regierungsamtsrat Heiko Wöll, BFD Koblenz, Job-Service
Inklusion statt Personallücke - Neue Wege im Recruiting
Jil Haberstig, Wirtschaftspsychologin, Fachberaterin der einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber (EAA)
Mobile Arbeit gestalten - sicher, gesund und effizient mit ZAZU
Jasmin Börcsök, Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
Institut für Beschäftigung und Employability IBE
Internationale Fachkräfte erfolgreich einstellen – Unterstützung durch das Welcome Center
Anton Umbach, Referent internationale Fachkräfte, Anerkennungsberatung
Verbesserung von Ausbildungserfolgen mit VerAplus
Klaus Neese, Regionalkoordinator Rheinhessen, Senior Expert Service (SES) gGmbH
Experten und Best Practice:
5 Impulse in je 10 Minuten
Haltung zeigen: Rücken stark, Team stark
Jan Bausewein, Inhaber Voltbox GmbH
Erste Hilfe für Psychische Gesundheit – Beratungsangebot des Sozialpsychiatrischen Dienstes
Anna Pitthan, Sozialpädagogin B.A.
Kreisverwaltung Mainz-Bingen, Abteilung Gesundheitswesen, Sozialpsychiatrischer Dienst
Sind Ihre Mitarbeitenden fit für die Arbeit in der digitalisierten Welt? - Mit INQA-Coaching digitale Lösungen finden
Sabine Weis M. A. & Sebastian Ruf M. A.
INQA-Coaching-Beratungsstelle Mainz, Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Berufssprachkurse für ausländische Fachkräfte
Martin Welter, Koordinator Berufssprachkurse, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
Personalgewinnung durch langzeitarbeitslose Menschen
Katharina Wirges, Betriebsakquisiteurin, Jobcenter Mainz
IHK für Rheinhessen
- viktoria.braun@rheinhessen.ihk24.de
- 06131 262 1710
Ihre Ansprechpartnerin: Viktoria Braun