Barrierefreiheitsstärkungsgesetz - alles, was Sie jetzt wissen müssen!

Ab dem 28. Juni 2025 müssen Unternehmen in Deutschland allen Menschen, einschließlich seh- und hörbeeinträchtigter Personen, eine gleichberechtigte Nutzung digitaler Angebote ermöglichen - dafür sorgt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz. Unternehmen stehen dabei nicht nur einer neuen Anforderung gegenüber, sondern auch der wertvollen Chance, neue Kundenkreise zu erschließen und die Reichweite ihrer digitalen Präsenz zu vergrößern.

Doch was ist bei der Anpassung an das Gesetz zu beachten? Wie erkennt man Hürden auf der eigenen Webseite? Welche Lösungsmöglichkeiten gibt es?

Diese und weitere Fragen beleuchtet das praxisnahe Webinar. Unser Experte, Peter Ivanov von der ilume Informatik AG, zeigt Ihnen anhand konkreter Beispiele, wie Sie typische Stolpersteine auf Ihrer Webseite identifizieren und beseitigen können. Sie erhalten somit wertvolles Wissen, um digitale Barrierefreiheit erfolgreich umzusetzen. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Webseite fit für die neue Anforderung zu machen!

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

Einwilligung in Bild- und Tonaufnahmen:
Die Veranstaltung wird gegebenenfalls medial begleitet und das entstandene Bild- und Tonmaterial für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit genutzt. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass während der Veranstaltung Bild- und Tonaufnahmen von Ihnen gemacht und diese gegebenenfalls auf der Homepage und in der Kammerzeitschrift der IHK für Rheinhessen veröffentlicht werden. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, sprechen Sie die Fotografen vor Ort an.
Hinweis zum Datenschutz:
Sie sind berechtigt, jederzeit Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Sperrung Ihrer personenbezogenen Daten nach den gesetzlichen Bestimmungen zu verlangen.
Ausführliche Hinweise finden Sie in den Informationen zur DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) und der Datenschutzerklärung.

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

bis zur Veranstaltung

16. April 2025, 9:00 - 10:00 Uhr (MESZ)