Geschäftsreisen sind ein wichtiger Bestandteil der internationalen Geschäftsbeziehungen. Die Anlässe sind zahlreich: Besuche bei Kunden oder Lieferanten, Installation oder Wartung von Maschinen und Anlagen, Messebesuche oder Arbeiten im Bausektor.
Für die erfolgreiche Abwicklung von grenzüberschreitenden Aufträgen ist vieles zu beachten. Vor jeder Entsendung gilt zu prüfen, ob bzw. welche Melde- und Registrierungspflichten im Ausland bestehen. Dies gilt auch für die EU-Mitgliedsstaaten. Unternehmen sollten sich möglichst frühzeitig mit den Anforderungen befassen, wenn sie Mitarbeiter ins Ausland entsenden. Wer sich nicht an die geltenden Regelungen hält, muss mit Sanktionen rechnen.
Das Webinar vermittelt einen praxisnahen Überblick über die aktuellen administrativen und arbeitsrechtlichen Auflagen, die Unternehmen bei Mitarbeitereinsätzen in Luxemburg beachten müssen. Die Referentin Christina Grewe, Geschäftsführerin der EIC Trier - IHK/HWK - Europa- und Innovationscentre GmbH, erläutert Ihnen Einzelheiten zur Vorabmeldung sowie der Meldung über das ITM-Portal und informiert sie darüber, welche Dokumente im ITM-Portal hochgeladen und welche zusätzlich vorgehalten werden müssen.
Webinar-Reihe: Entsendung von Mitarbeitern
Weitere Termine und Themen finden Sie unter:
https://www.ihk.de/rheinhessen/entsendung
Die Registrierung ist leider bereits geschlossen. Für Rückfragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
00
Tage00
Stunden00
Minuten00
Sekunden9. April 2024, 10:00 - 11:30 Uhr (MESZ)
Begrüßung
Ute Lachmayer
Referentin International | Welcome Center
IHK für Rheinhessen
Einsätze in Luxemburg
Christina Grewe
Geschäftsführerin
EIC Trier - IHK/HWK - Europa- und Innovationscentre GmbH