Immer mehr Unternehmen können offene Stellen nicht mehr passend besetzen. In vielen Branchen fehlt es zudem an Nachwuchskräften, die eine Ausbildung absolvieren wollen. Betriebe können viele unterschiedliche Hebel in Bewegung setzen, um neue Fachkräfte zu gewinnen. Zwei Möglichkeiten sind: junge Menschen aus dem Ausland ausbilden oder Fachkräfte mit ausländischen Berufsabschlüssen beschäftigen.
Im Webinar der IHK für Rheinhessen erfahren Sie praxisbezogen
Die Registrierung ist leider bereits geschlossen. Für Rückfragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
00
Tage00
Stunden00
Minuten00
Sekunden15. September 2021, 10:00 - 11:00 Uhr (MESZ)
Begrüßung
Jan Reifenberger
Kaufmännische Berufsausbildung | Referent Geflüchtete und Vielfalt, IHK für Rheinhessen
Ute Lachmayer
Referentin International | Welcome Center, IHK für Rheinhessen
Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz: die neuen Möglichkeiten für Unternehmen
Azubis aus dem Ausland:
Fachkräfte aus dem Ausland:
Neue Perspektive:
Zeit für Fragen
Referentin
Verena Maisch
Projektreferentin „Unternehmen Berufsanerkennung“
Moderation:
Jan Reifenberger
Kaufmännische Berufsausbildung | Referent Geflüchtete und Vielfalt, IHK für Rheinhessen