Webinar: Neue Spielräume bei der Fachkräftesicherung – Auszubildende und Fachkräfte aus dem Ausland

Immer mehr Unternehmen können offene Stellen nicht mehr passend besetzen. In vielen Branchen fehlt es zudem an Nachwuchskräften, die eine Ausbildung absolvieren wollen. Betriebe können viele unterschiedliche Hebel in Bewegung setzen, um neue Fachkräfte zu gewinnen. Zwei Möglichkeiten sind: junge Menschen aus dem Ausland ausbilden oder Fachkräfte mit ausländischen Berufsabschlüssen beschäftigen. 

Im Webinar der IHK für Rheinhessen erfahren Sie praxisbezogen

  • was Sie über die Einstellung von Azubis aus dem Ausland wissen müssen und welche Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten Sie nutzen können.
  • wie die Beschäftigung von beruflich qualifizierten Fachkräften aus Drittstaaten funktioniert und wie Sie auch über den Weg der (Nach-)Qualifizierung neue Fachkräfte finden.
  • mit welchen kostenfreien Angeboten und Fachkräfte-Services die IHK für Rheinhessen und das Projekt „Unternehmen Berufsanerkennung“ Sie hierbei unterstützen.

Die Registrierung ist leider bereits geschlossen. Für Rückfragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Sekunden

bis zur Veranstaltung

15. September 2021, 10:00 - 11:00 Uhr (MESZ)

Programm

Begrüßung

Jan Reifenberger
Kaufmännische Berufsausbildung | Referent Geflüchtete und Vielfalt, IHK für Rheinhessen

Ute Lachmayer
Referentin International | Welcome Center, IHK für Rheinhessen
 

Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz: die neuen Möglichkeiten für Unternehmen

Azubis aus dem Ausland:

  • Was muss ich als Unternehmen wissen (Visa-Voraussetzungen, Thema Sprache, …)?
  • Wie finde ich Azubis aus anderen Ländern?
  • Wo erhalte ich Unterstützung?

Fachkräfte aus dem Ausland:

  • Was muss ich als Unternehmen wissen (Visa-Voraussetzungen, Berufsanerkennung, Thema Sprache, …)?
  • Wie gelingt die Rekrutierung von Fachkräften mit ausländischen Berufsabschlüssen?

Neue Perspektive:

  • Wie kann ich über den Weg der (Nach-)Qualifizierung neue Fachkräfte finden und an mein Unternehmen binden?
  • UBAconnect – Angebot der IHK für Rheinhessen und des Projekts „Unternehmen Berufsanerkennung“
  • Angebote und Fachkräfte-Services der IHK für Rheinhessen

Zeit für Fragen
 

Referentin

Verena Maisch
Projektreferentin „Unternehmen Berufsanerkennung“
 

Moderation:

Jan Reifenberger
Kaufmännische Berufsausbildung | Referent Geflüchtete und Vielfalt, IHK für Rheinhessen