Weltweites Inkasso – Forderungsbeitreibung als Part im Risikomanagement


Zeit ist Geld. Ein professionelles Debitorenmanagement beschleunigt den Zahlungseingang und bringt Ihre Bilanz ins Gleichgewicht. Denn solange Ihr Kunde nicht bezahlt, war das Geschäft kein Geschäft, sondern ein Risiko. Zahlungsverzug verursacht nachhaltige Liquiditätsprobleme und nicht selten bleiben Sie ganz auf Ihrer Forderung sitzen. Was tun, wenn Ihr Kunde nicht bezahlt? Debitorenmanagement oder Inkasso lautet die Lösung.
 

Wie das weltweit funktioniert, erläutern Christian Pfab, Director / Head of Commercial Network, sowie Laura Pellegrino, Collection Manager Germany, und Guido Bestle, Head of Sales & Customer CareDebt Collection der Coface, Niederlassung in Deutschland. In einem Exkurs wird zusätzlich auf die Schwerpunktländer China und Türkei eingegangen.

Die Registrierung ist leider bereits geschlossen. Für Rückfragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Sekunden

bis zur Veranstaltung

24. Januar 2024, 10:00 - 11:30 Uhr (MEZ)

Programm

Begrüßung

Elvin Yilmaz
Abteilungsleiterin International, IHK für Rheinhessen

 

Impulse “Weltweites Inkasso”

Christian Pfab
Director / Head of Commercial Network, Coface, Niederlassung in Deutschland


Laura Pellegrino
Collection Manager Germany, Coface Debitorenmanagement GmbH


Guido Bestle 
Head of Sales & Customer CareDebt Collection, Coface Debitorenmanagement GmbH 

IHK für Rheinhessen

Kontakt: 

IHK für Rheinhessen
Ute Lachmayer: international@rheinhessen.ihk24.de