IT-Sicherheit „Must Have“: Systemhärtung als Bestandteil einer ganzheitlichen Security-Strategie

Mittwoch, 19. April 2023 // 16.00 - 17.00 Uhr

Referenten: 

  • Florian Bröder (FB Pro GmbH, Grolsheim & Bingen am Rhein)
  • Fabian Böhm (Teal Technology Consultung GmbH, Düsseldorf)

Virtuell via MS-Teams

Mit einer effektiven Systemhärtung („sichere Konfiguration“) von IT-Systemen lässt sich der Schaden eines Cyber-Angriffs deutlich verringern oder im besten Fall sogar komplett verhindern. Dennoch haben viele IT-Entscheider bzw. Security-Verantwortliche noch keine klare Strategie, wie Systeme abzusichern sind.

Welche Maßnahmen müssen Entscheider ergreifen, damit Cyber-Angriffe nicht das Überleben von Unternehmen gefährden? Und welche Maßnahmen sind beispielsweise für Cyber-Versicherungen relevant?

Im Expertentalk wird diskutiert, wieso das Thema Systemhärtung auch in der ISO27001-Zertifizierung wichtig ist, ein Vergleich verschiedener IT-Härtungsmöglichkeiten vorgenommen, sowie typische Stolpersteine / Fallstricke aufgezeigt.

Einwilligung in Bild- und Tonaufnahmen:
Die Veranstaltung wird gegebenenfalls medial begleitet und das entstandene Bild- und Tonmaterial für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit genutzt. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass während der Veranstaltung Bild- und Tonaufnahmen von Ihnen gemacht und diese gegebenenfalls auf der Homepage, in der Kammerzeitschrift der IHK für Rheinhessen und in lokalen Medien veröffentlicht werden. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, haben Sie die Option, die Kamera und das Mikrofon während des Webinars auszuschalten.

Hinweis zum Datenschutz:
Sie sind berechtigt, jederzeit Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Sperrung Ihrer personenbezogenen Daten nach den gesetzlichen Bestimmungen zu verlangen. Ausführliche Hinweise finden Sie in den Informationen zur DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) und der Datenschutzerklärung.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Sekunden

bis zur Veranstaltung

19. April 16 - 17 Uhr (MESZ)