IHK-Netzwerk Zoll Rheinhessen

Die Anforderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht steigen zunehmend. Sie erfordern sowohl Fachwissen als auch ein gutes Netzwerk. Mit dem IHK-Netzwerk-Treffen bieten wir eine Plattform, auf der Sie mit neuen Entwicklungen vertraut bleiben und sich mit Experten vernetzen können. Das Hauptzollamt Koblenz und die IHK für Rheinhessen haben auch in diesem Jahr wieder ein breites und fundiertes Spektrum an Fachvorträgen für Sie geplant.

Auf dem Programm stehen die aktuellen Entwicklungen im Präferenzrecht, die EU-Mehrwertsteuerreform, News des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und das wichtigste zum Thema Compliance für das Auslandsgeschäft.

Fachleute und Neueinsteiger haben die Möglichkeit, sich aus erster Hand über aktuelle und wichtige Trends im Außenwirtschaftsverkehr zu informieren. Das Netzwerktreffen soll den Unternehmen zudem die Möglichkeit geben, sich praxisnah über aktuelle Entwicklungen auszutauschen.

Die Registrierung ist leider bereits geschlossen. Für Rückfragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Sekunden

IHK-Netzwerk Zoll Rheinhessen

4. September 2019, 9:30 - 13:00 Uhr (MESZ)

Die Anforderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht steigen zunehmend. Sie erfordern sowohl Fachwissen als auch ein gutes Netzwerk. Mit dem IHK-Netzwerk-Treffen bieten wir eine Plattform, auf der Sie mit neuen Entwicklungen vertraut bleiben und sich mit Experten vernetzen können. Das Hauptzollamt Koblenz und die IHK für Rheinhessen haben auch in diesem Jahr wieder ein breites und fundiertes Spektrum an Fachvorträgen für Sie geplant.

Auf dem Programm stehen die aktuellen Entwicklungen im Präferenzrecht, die EU-Mehrwertsteuerreform, News des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und das wichtigste zum Thema Compliance für das Auslandsgeschäft.

Fachleute und Neueinsteiger haben die Möglichkeit, sich aus erster Hand über aktuelle und wichtige Trends im Außenwirtschaftsverkehr zu informieren. Das Netzwerktreffen soll den Unternehmen zudem die Möglichkeit geben, sich praxisnah über aktuelle Entwicklungen auszutauschen. Dazu lädt Sie die IHK für Rheinhessen herzlich ein.

Programm

Begrüßung

Elvin Yilmaz
Abteilungsleiterin International der IHK für Rheinhessen

Aktuelles aus der Zollverwaltung

Dr. Sandra Schneider
Leiterin des Sachgebiets B – Abgabenerhebung – und Ständige Vertreterin des Leiters, Hauptzollamt Koblenz

Die EU-Mehrwertsteuerreform

Dr. Hartmut Henninger
Rechtsanwalt und Assoziierter Partner, GvW Graf von Westphalen

Neues zum Präferenzrecht (u. a. Registrierter Ausführer REX / Präferenzabkommen EU - Japan)

Simone Heiser
Sachgebiet B, Fachgebietsleiterin Warenursprung und Präferenzen, Hauptzollamt Koblenz

und

Christof Bogler
Arbeitsbereichsleiter Ausfuhr / Versand, Zollamt Rheinhafen

Aktuelles aus dem BAFA

Dr. Björn Griebel
Referatsleiter, Genehmigungen für Güter mit doppeltem Verwendungszweck, BAFA, Eschborn


Möglichkeit zum Austausch

IHK für Rheinhessen

Ihre Ansprechpartnerin: Ute Lachmayer