Sourcing – Geschäftsmöglichkeiten und Entwicklungen in Südafrika, Namibia und Sambia

Der Zugang zu deutschen und europäischen Märkten ist für Produkte aus dem südlichen Afrika nicht leicht, da der Markt hochkompetitiv ist. Exporthemmnisse sind vorrangig nicht-tarifär und umfassen beispielsweise Umwelt- und Sozialstandards sowie erforderliche Zertifizierungen.

Darüber hinaus haben deutsche Einkäufer traditionell andere Märkte für ihre Beschaffungszwecke im Blick. Die Märkte im südlichen Afrika haben jedoch viel zu bieten, und es besteht ein gesteigertes Interesse am Aufbau von Lieferketten innerhalb der Region.

Mit der Gründung des Kompetenzzentrums Sourcing im November 2020 wurde das Dienstleistungsangebot der AHK Südliches Afrika weiter ausgebaut. Das Kompetenzzentrum Sourcing zielt darauf ab, Unternehmen aus dem südlichen Afrika zu unterstützen, in die globale Wertschöpfungskette von deutschen und europäischen Unternehmen zu liefern.

Zur Vermittlung inhaltlicher länderspezifischer Informationen sowie der Möglichkeit zur Vernetzung von Einkäufern und möglichen Lieferanten organisiert die IHK für Rheinhessen in Kooperation mit der AHK Südliches Afrika und den Business Scouts for Development eine Online-Informationsveranstaltung in Verbindung mit individuellen Beratungsgesprächen.

Die Registrierung ist leider bereits geschlossen. Für Rückfragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Sekunden

bis zur Veranstaltung

14. Oktober 2021, 10:00 - 12:15 Uhr (MESZ)

Programm

Begrüßung

Elvin Yilmaz
Abteilungsleiterin International der IHK für Rheinhessen

Vorstellung der digitalen Wirtschaftsreise des Landes Rheinland-Pfalz nach Südafrika

Victoria Hellmeister
Referentin für Außenwirtschaft, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Einführung Business Scouts for Development Programm

Mathias Brandt
Business Scout for Development, IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz

Vorstellung Kompetenzzentrum Sourcing
 

Zielland Südafrika

Timo Pleyer
Head Competence Centre Sourcing, AHK Südliches Afrika

Zielland Namibia

Christina Pfandl
Advisor Development Cooperation, Business and Cooperation Desk Namibia, Business Scout for Development

Zielland Sambia

René Zarske
Geschäftsstellenleiter AHK Lusaka, AHK Südliches Afrika

Best Case Example – KSB Pumps and Valves (Vortrag in englischer Sprache)

Ross Langman
Procurement Manager, KSB Pumps and Valves (Pty) Ltd., South Africa

Firmenbeispiel – Bizerba Southern Africa

Christian Schiess
Managing Director, Bizerba Southern Africa (Pty) Ltd, South Africa

 

Podiumsdiskussion – Veränderungen in den globalen Lieferketten

mit allen Referenten und
Walter Engelmann, Büro Frankfurt, AHK Südliches Afrika

Moderation:

Alexa Gerrard
Regional Coordinator Southern Africa, AHK Südliches Afrika

Möglichkeit zu individuellen Online-Beratungsgesprächen mit den Referenten