Datum: 2. Juni 2022
Uhrzeit: 10:00-11:00 Uhr
Studienaussteiger stellen für Arbeitgeber eine attraktive Zielgruppe dar, deren Potenzial ausgeschöpft werden sollte. Fachliche Vorkenntnisse aus dem Studium, Erfahrungen aus geleisteten Praktika, Kompetenz zum selbstständigen Lernen und Organisieren sowie die hohe Motiviation von Studienaussteigern sprechen für eine Rekrutierung dieser Zielgruppe.
In dem Webinar der Industrie- und Handelskammer für Rheinhessen und der Handwerkskammer Rheinhessen erfahren Sie von Experten, worauf Sie achten sollten, wenn Sie Studienabbrecherinnen und Studienabbrecher mit ihren Kompetenzen und Qualifikationen für Ihr Unternehmen gewinnen wollen.
Gerne möchten wir am Ende des Webinares mit Ihnen in den Austausch gehen und freuen auf Ihre Ideen und Perspektiven. Seien Sie gespannt.
Das Webinar findet im Rahmen des Webinarreihe "Zielgruppen in den Fokus - Potenziale entdecken und gewinnbringend nutzen" statt.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Das Webinar wird mit Big Blue Button durchgeführt.
Die Registrierung ist leider bereits geschlossen. Für Rückfragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
00
Tage00
Stunden00
Minuten00
Sekunden2. Juni 2022, 10:00 - 11:00 Uhr (MESZ)
Begrüßung
Viktoria Braun, Referentin Fachkräftesicherung & Bildungsprojekte, IHK für Rheinhessen
Studienabbrecher als Nachwuchsfachkräfte ins Boot holen
Fatma Sarigöz, Wissenschaftl. Mitarbeiterin, Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
Zielgruppe Studienaussteiger: Erfahrungsbericht aus der Beratungsarbeit
Melina Magin, Agentur für Arbeit
Zusammenfassung und Möglichkeiten für Unternehmen
Viktoria Braun, Referentin Fachkräftesicherung & Bildungsprojekte, IHK für Rheinhessen
Monika Kloster, Fachbereich Ausbildung, Handwerkskammer Rheinhessen
Fragen und Feedback
Moderation: Viktoria Braun